Energiepreis 2016
Energiepreis 2016: Preisträger vorgestellt und geehrt
Die Gewinner des Energiepreises 2016 Landkreis Starnberg stehen fest. Der stellvertretende Landrat Georg Scheitz zeichnete die Preisträger im Rahmen einer Feierstunde am 26. Januar 2017 im Landratsamt Starnberg aus und bedankte sich bei allen Bewerbern für ihr großes Engagement für die Energiewende.
1. Preis:
Den ersten Preis holte sich in diesem Jahr Dr. Joachim Siebenwirt aus Martinsholzen (Gemeinde Berg) für die Reaktivierung eines Kleinwasserkraftwerks am Lüßbach. Mit einer eigens angefertigten Durchströmturbine erzeugt er nun auf ökologisch vorbildliche Art und Weise das ganze Jahr über wertvollen Grundlaststrom für etwa 20 Haushalte. Nebenbei wurden damit auch noch Hochwasserschutz und ökologische Durchlässigkeit am Lüßbach verbessert. Ein tolles Vorzeigeprojekt für die Energiewende, das hoffentlich dazu animieren kann, noch weitere schlummernde Wasserkraftwerke im Landkreis wieder zu reaktivieren.
Weitere Infos: Energiepreis 2016 1. Preis Siebenwirth
[PDF, 3.1 MB]
2. Preis:
Der zweite Preis ging an die TRANE Roggenkamp GmbH aus Krailling für ihr energiesparendes Gebäudekonzept. Mit einer ausgeklügelten Kombination aus Photovoltaik, Wärme aus dem Grundwasser, Ökostrom sowie einer innovativen Regelungstechnik wird der Energiebedarf des Unternehmens vollständig aus erneuerbaren Energien gedeckt. Ein vorbildliches Beispiel für ein gelungenes Energiekonzept aus dem gewerblichen Bereich.
Weitere Infos: Energiepreis 2016 2. Preis Trane
[PDF, 1.8 MB]
3. Preis:
Der dritte Preis wurde der Gemeinde Gilching für den Bau ihres neuen Rathauses verliehen, das als Nullenergiegebäude konzipiert wurde und dank einer Gebäudehülle im Passivhausstandard seinen Energiebedarf zum großen Teil durch selbst produzierten Solarstrom decken kann. Um die E-Mobilität im Landkreis voranzubringen, wurden zudem auch gleich 6 öffentliche Ladesäulen in der Tiefgarage errichtet.
Weitere Infos: Energiepreis 2016 3. Preis Gilching
[PDF, 2.2 MB]
Als Finalisten beim Energiepreis 2016 wurden außerdem folgende Projekte und Initiativen ausgezeichnet:
- Yvette Michelfelder (Gauting) »Passivhaus in Holzbauweise«
Energiepreis 2016 Finalist Michelfelder
[PDF, 808 kB] - Andreas Wiedmann (Inning) »Autarke Stromversorgung für Haus und Elektroauto«
Energiepreis 2016 Finalist Wiedmann
[PDF, 662 kB] - Erik Berthold (Weßling) »Erste öffentliche e-mobile Ladestation in Weßling«
Energiepreis 2016 Finalist Berthold
[PDF, 968 kB] - Alfons Rauscher (Gilching) »CO2-Jäger«
Energiepreis 2016 Finalist Rauscher
[PDF, 1.2 MB]
Weitere Informationen zu den einzelnen Preisträgern und Finalisten:
Presseinformation vom 26.01.2017:
Weitere Infos:
Energiepreis 2021 Flyer
[PDF, 2.8 MB]
Energiepreis Bewerbung
[PDF, 295 kB » Formulardaten und Datenschutz]
Archiv: