AFZS (Automatisches Fahrgastzählsystem)
Seit 2019 werden die Regionalbusse in Ergänzung zur bisherigen manuellen Erhebung von Fahrgastzahlen stufenweise mit AFZS ausgestattet. Die Ausstattung erfolgt standardisiert und einheitlich in fast allen Bussen. Dafür werden die Zählsensoren über den Türen der Fahrzeuge angebracht. Die Daten werden direkt im Sensor verarbeitet, zentral im Fahrzeug gesammelt und anschließend an den MVV übermittelt.
Die automatische Fahrgastzählung in den Regionalbussen stellt eine große Anzahl an Fahrgastnachfragedaten in kurzer Zeit zur Verfügung und liefert schnell und kontinuierlich Fahrgastzahlen auf den einzelnen Linien. Der MVV verarbeitet die gewonnenen Daten in einem zentralen Hintergrundsystem, die anschließend für die Verkehrsplanung, Verkehrssteuerung als auch für die Fahrgastinformation benötigt werden.
Damit können künftig schnell Auslastungen je Fahrt oder Linie ermittelt werden. Auch die Wirkung neuer Regionalbuslinien bzw. optimierter Regionalbuslinien und damit die Fortentwicklung der Fahrpläne sowie der Anpassung der Fahrzeuganzahl entsprechend den notwendigen Kapazitäten ist damit realisierbar und ermöglicht perspektivisch einen effizienten Buseinsatz.
Seit 2021 können sich daher die Fahrgäste selbst über die elektronische Fahrplanauskunft über die Daten informieren und damit den Komfort auf Ihrer geplanten Fahrt erhöhen: Eine Auslastungsanzeige zeigt über die Auslastung vergangener Fahrten eine Prognose für das Fahrgastaufkommen bei künftigen Fahrten an. Der Fahrgast entscheidet dann selbst, ob er bei hoher Auslastung lieber einen Bus früher oder später nimmt.