DFI (Dynamische Fahrgast Information)
DFI ist die elektronische Übermittlung von Plan- und Echtzeitdaten. Informationen zur Ankunft der jeweiligen Linien, der möglichen Weiterfahrt, zu Verzögerungen und Störungen werden über diese Anzeiger übermittelt, wodurch der Bürger stets aktuell informiert ist und entsprechend selbst seine Weiterfahrt organisieren kann.
Bislang wurden 38 Bushaltestellen mit insgesamt 64 digitalen Fahrgastanzeigen ausgestattet (Stand Dezember 2024). Weitere Bushaltestellen sind noch in der Umsetzung bis 2026.
Drei unterschiedliche Arten von Anzeiger werden im Landkreis aufgestellt (zum Vergrößern auf Bild klicken):
Mittels akustischer und visueller Wiedergabe über die DFI wird im Sinne der Teilhabe aller Bürger und Bürgerinnen zudem die Barrierefreiheit von Haltestellen im Landkreis erhöht.
Das Projekt stärkt den ÖPNV und unterstützt unter anderem Themen wie die Digitalisierung, einheitliche Mobilitätsstandards, Schaffung von Komfort, Intelligente Infrastruktur, Multimodalität und verbesserte Schnittstellen. Es fördert die dynamische Anschlusssicherung und erleichtert damit den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln.