oSTAradeln - dem Osterhasen auf der Spur im Landkreis Starnberg
oSTAradeln 2025
oSTAradeln 2025 - dem Osterhasen auf der Spur im Landkreis Starnberg
Auch in diesem Jahr radelt unser Osterhase wieder auf den Radwegen im Landkreis Starnberg. In dritter Runde findet die Ostersuche für alle Bürgerinnen und Bürger statt, die gerne in die Pedale treten. Ob allein oder mit der Familie, von nah oder fern: Gehen Sie mit dem Fahrrad auf die Suche nach Stickern an der Radwegebeschilderung und genießen Sie dabei die schöne Landschaft des Landkreises.
Sie sind neugierig geworden?
Dann erfahren Sie nachfolgend weitere Informationen:
Vom Karfreitag, den 18. April bis Ostermontag, den 21. April hat unser Osterhase an ausgewählten Standorten der Radwegebeschilderung neue Sticker angebracht:
Die Sticker besitzen den Titel „Schadensmelder Landkreis Starnberg“ und sind fortan langfristig an der Beschilderung angebracht, um jederzeit eine individuelle Schadensmeldung an der jeweiligen Beschilderung erfassen zu können. Nach Ostern werden an allen weiteren Beschilderungsstandorten Sticker befestigt. Für den Aktionszeitraum des oSTAradelns werden statt dem standardmäßigem Schadensmelder entsprechende Teilnahmeformulare für das Oster-Gewinnspiel hinterlegt.
Einfach den QR-Code auf dem Sticker scannen und am Oster-Gewinnspiel teilnehmen. Dafür muss lediglich das Formular ausgefüllt, ein Bild von sich mit dem Sticker und dem Radwegeschild hochgeladen und abgesendet werden.
Helfen Sie gleichzeitig mit, die Radwegebeschilderung zu optimieren, indem Sie auffallende Mängel angeben.
Mit jedem gefundenen Sticker wandert ein Los in den Lostopf. Unter allen Teilnehmenden werden drei Osterüberraschungen von Landrat Stefan Frey verlost.
1. 150-Euro Gutschein für ein lokales Fahrradgeschäft
2. Gutschein für 2 Personen für den Schmankerl-Spaziergang in Gauting von der Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismus (gwt)
3. Gutschein für 2 Personen für die Große Seenschifffahrt auf dem Starnberger See
Die Teilnahme am oSTAradeln ist im Zeitraum vom 18. bis 21. April überall und jederzeit im gesamten Landkreis Starnberg möglich.
Verschaffen Sie sich online (Achtung: nur auf den Radwegen des Kreisradwanderwegs und der Routen „Rund um den Ammersee“ sowie „Rund um den Starnberger See“ innerhalb des Landkreises) sowie in der unten aufgeführten Landkreis-Grafik einen Überblick über das Osterhasensuchgebiet im Landkreis Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Handflyer zum oSTAradeln 2025
oSTAradeln 2024
Bilder der Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Landrat übergibt Preise an glückliche Gewinnerinnen
Landrat übergibt Preise an glückliche Gewinnerinnen
Zum zweiten Mal fand über Ostern im Landkreis Starnberg das oSTAradeln statt und animierte Radlbegeisterte zur Ostereiersuche mit dem Fahrrad. Als Ergebnis wurden diesmal knapp 250 Teilnahmen ausgewertet, was einen Anstieg von 36 Prozent zum letzten Aktionszeitraum darstellt. Unter allen Einsendungen wurden drei Hauptgewinne verlost, die von Landrat Stefan Frey im Landratsamt übergeben wurden. Er dankte den Radlbegeisterten fürs Mitmachen und stellte fest: „Die neue Radwegebeschilderung bewährt sich!“.
Der erste Preis ging an Veronika Reinhardt aus Starnberg. Sie erhielt ein umfangreiches Radsicherheitspaket, das von E-Pumpe bis Air Tag Klingel alles notwendige beinhaltet. Silvia Pleyer aus Starnberg wurde Gewinnerin des zweiten Preises und erhielt einen Gutschein für eine Große Seenschifffahrt auf dem Starnberger See für zwei Personen inklusive Fahrradmitnahme sowie einem kleinen Verzehrgutschein. Über einen Gutschein für die Führung „Auf den Spuren des „Märchenkönigs Ludwig II. & Kaiserin Elisabeth Sisi“ für zwei Personen freute sich Barbara Glaser aus Gilching, die Gewinnerin des dritten Preises. Die Gewinne wurden vom Landratsamt, der Staatlichen Seenschifffahrt und der gwt zur Verfügung gestellt.
Teilnehmende mit den am meisten gefundenen Ostereiern waren Johanna Frühauf mit 31 Stück, dicht gefolgt von Matthias Frühauf mit 30 Stück. Weitere Informationen und Fotos der Aktion sind in Kürze unter www.lk-starnberg.de/oSTAradeln zu finden.
An ausgewählten Radwegeschildern des Kreisradwanderwegs konnten an Ostern im Landkreis Ostereier mit einem QR-Code gefunden werden, um so an dem Ostergewinnspiel teilzunehmen sowie gegebenenfalls eine Meldung zur Optimierung der Radwegebeschilderung einzusenden. Mit der Aktion soll das Bewusstsein für den Radverkehr und den zahlreichen Radrouten im Landkreis gestärkt und der Blick vor allem auf die fortschreitende Optimierung der radwegeweisenden Beschilderung geworfen werden, welche in Zusammenarbeit mit den Gemeinden sowie der Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismus (gwt) umgesetzt wird. Bereits abgeschlossen beziehungsweise in Umsetzung ist das Projekt in den Gemeinden Berg, Feldafing, Gilching, Herrsching, Inning, Krailling, Seefeld, Tutzing und Weßling. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Aufwertung des bestehenden Radwegenetzes im gesamten Landkreis und damit die langfristige Förderung des Radverkehrs. Gleichzeitig soll auf den bereits bestehenden Schadensmelder auf der Website des Landratsamtes aufmerksam gemacht werden; unter www.lk-starnberg.de/Schadensmelder ist jederzeit eine Mängelmeldung im Radwegenetz des Landkreises Starnberg möglich.
oSTAradeln 2024 - dem Osterhasen auf der Spur im Landkreis Starnberg
An Ostern durch den Landkreis Starnberg radeln und Osterüberraschung gewinnen
In diesem Jahr radelt unser Osterhase wieder auf den Radwegen im Landkreis Starnberg und führt die Ostersuche für alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne in die Pedale treten, in die zweite Runde. Ob allein oder mit der Familie, von nah oder fern: Gehen Sie mit dem Fahrrad auf die Suche nach Ostereiern und genießen Sie dabei die schöne Landschaft des Landkreises.
Sie sind neugierig geworden? Dann erfahren Sie nachfolgend weitere Informationen:
Vom Karfreitag, den 29. März bis Ostermontag, den 1. April hat unser Osterhase an der Radwegebeschilderung des Kreisradwanderweges Ostereier versteckt:
Einfach den QR-Code auf dem Ei scannen und am Ostergewinnspiel teilnehmen. Dafür muss lediglich das Formular ausgefüllt, ein Bild von sich mit dem Osterei hochgeladen und abgesendet werden.
Helfen Sie gleichzeitig mit, die Radwegebeschilderung zu optimieren, indem Sie auffallende Mängel angeben.
Mit jedem gefundenen Osterei wandert ein Los in den Lostopf. Unter allen Teilnehmenden werden drei Osterüberraschungen von Landrat Stefan Frey verlost.
Als Auftakt zum oSTAradeln sind Landrat Stefan Frey, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismus (gwt) Christoph Winkelkötter, Betriebsleiter der Seenschifffahrt Starnberg Matthias Leis sowie weitere Projektbeteiligte des Landratsamtes und der gwt am Gründonnerstag, den 28. März von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Uhr an der Seepromenade Starnberg auf Höhe des Dampferstegs/Bahnunterführung anzutreffen.
Hier werden neben Informationen auch kleine Osterpräsente verteilt (so lange der Vorrat reicht).
Die Teilnahme am oSTAradeln ist im Zeitraum vom 29. März bis 1. April überall und jederzeit im gesamten Landkreis Starnberg möglich.
Verschaffen Sie sich online (Kreisradwanderweg aktiviert) sowie in der unten aufgeführten Landkreis-Grafik einen Überblick über das Osterhasensuchgebiet im Landkreis Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Handflyer zum oSTAradeln 2024
oSTAradeln 2022
Bilder der Preisträgerinnen und Preisträger 2022
oSTAradeln 2022 - dem Osterhasen auf der Spur im Landkreis Starnberg
In diesem Jahr hat sich unser Osterhase eine besondere Suchaktion für alle Bürgerinnen und Bürger ausgedacht, die gerne in die Pedale treten. Ob allein oder in der Familie, von nah oder fern: Gehen Sie mit dem Fahrrad auf Ostersuche und genießen Sie dabei die schöne Landschaft des Landkreises.
Sie sind neugierig geworden? Dann erfahren Sie nachfolgend weitere Informationen.
Finden Sie vom 16. bis 18. April auf den beschilderten Radwegen im Landkreis Markierungen vom Osterhasen:
Diese sind an den Radwegeschildern des Kreisradwanderwegs befestigt. Einfach QR-Code scannen und am Ostergewinnspiel teilnehmen. Dafür das Formular ausfüllen, ein Selfie mit dem Osterhasensticker hochladen und absenden. Helfen Sie gleichzeitig mit, die Radwegebeschilderung zu optimieren, indem Sie auffallende Mängel angeben.
Mit jedem gefundenen Osterhasen wandert ein Los in den Lostopf. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden ein Ostergoodie per Post (solange der Vorrat reicht). Außerdem werden unter allen Teilnehmenden drei tolle Osterkörbe verlost:
- Preis: Ein GPS-Fahrradcomputer sowie tolles Fahrradzubehör und Leckereien
- Preis: Eine Halbtages-Wanderung auf den Spuren von Sisi für zwei Personen sowie tolles Fahrradzubehör und Leckereien
- Preis: Eine Große Rundfahrt mit der Seen Schifffahrt für zwei Personen sowie tolles Fahrradzubehör und Leckereien
Den Startschuss zum Osterradeln geben am Karsamstag, den 16. April, um 10 Uhr…
… ein Vertreter des Landratsamtes und Starnbergs Zweite Bürgermeisterin Angelika Kammerl gemeinsam mit Kraillings Erstem Bürgermeister Rudolph Haux auf dem Kirchplatz in Starnberg,
… sowie Weßlings Erster Bürgermeister Michael Sturm auf dem Rathausparkplatz Weßling.
Hier erhalten Sie auch noch einmal Informationen zur Aktion und können sich bereits ein kleines Ostergeschenk mitnehmen (solange der Vorrat reicht).
Starten kann im Zeitraum vom 16. bis 18. April aber jeder überall und jederzeit im gesamten Landkreis.
Verschaffen Sie sich online oder in der unten aufgeführten Landkreis-Grafik einen Überblick über das Osterhasensuchgebiet im Landkreis Starnberg.
Sie haben kein Fahrrad dabei? Kein Problem, denn in Gauting und Gilching stehen MVG-Leihräder zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Radverkehr / Aktuelles.
Flyer oSTAradeln 2022
letzte Aktualisierung: 26.03.2025