KFZ-Saisonkennzeichen
Terminvereinbarung Online (nur für Kfz-Zulassung und Führerschein )
Terminbuchungen Online sind derzeit nur 7 Tage im Voraus möglich.
Für unsere Kfz-Zulassung und Führerschein-Angelegenheiten ist eine Terminvereinbarung notwendig.
Bitte nutzen Sie dazu unsere Terminvereinbarung online.
Bitte bringen Sie zum Termin im Amt die ausgedruckte oder digitale Terminbestätigung mit.
Online-Dienste im Bereich Fahrzeug-Zulassung und Führerschein
Nutzen Sie das Bürgerservice-Portal für Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen und für weitere Online-Dienste im Bereich Fahrzeugzulassung.
Was bedeutet Saisonkennzeichen?
Die Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV bietet die rechtliche Möglichkeit an, Kraftfahrzeuge nur während eines bestimmten Zeitraums im Jahr im öffentlichen Verkehrsraum zu nutzen.
Hierfür kann das Fahrzeug mit einem Saisonkennzeichen zugelassen werden.
Dadurch ersparen Sie sich die jährliche Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung ihres Fahrzeuges.
Die Monate des Betriebszeitraums sind in der Zulassungsbescheinigung I vermerkt und werden auf das amtliche Kennzeichen geprägt. Der Betriebszeitraum muss mindestens zwei und höchstens elf Monate betragen.
Besitzen Sie noch den Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein wird mit der Zuteilung des Saisonkennzeichens ein Umtausch der Dokumente in Zulassungsbescheinigung I und II notwendig.
Benötigte Unterlagen
- gültiger Personalausweis / Reisepass oder Meldebescheinigung
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II / Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
- Versicherungsnachweis in Form der 7-stelligen eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer) die eine saisonale Zulassung einräumt (ehemals Doppelkarte)
- bei zugelassenen Fahrzeugen das alte Kennzeichen
- Bei Zulassung bzw. Anforderung und Abholung von Fahrzeugpapieren durch einen Beauftragten benötigen wir eine Vollmacht:
- Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular